Einwöchiger Kunstworkshop im Elisabethstift bringt Grundschulkinder und Menschen mit psychischen Erkrankungen zusammen.

Vom 16. bis 20. Oktober 2023 fanden sich über 20 aufgeweckte Grundschulkinder und mehrere Teilnehmer*innen aus den psychiatrischen Bereichen des St. Elisabeth-Stifts Lastrup zusammen, um an einem durch die Aktion Mensch geförderten Kunstworkshop teilzunehmen.

Das Projekt, welches von der Künstlerin Stefanie Taubenheim geleitet wurde, konnte eindrucksvoll unter Beweis stellen, wie die Kunst Menschen jeden Alters und Hintergrunds verbinden kann. Im Laufe der Woche hatten die Kinder und die Teilnehmenden des St. Elisabeth-Stifts die Möglichkeit, verschiedene Maltechniken und Kunstformen zu entdecken.

Die Workshop-Teilnehmer*innen arbeiteten in Gruppen, tauschten Ideen aus und halfen sich gegenseitig bei der Umsetzung ihrer Visionen. Für die Kinder war dies nicht nur eine Woche voller kreativer Entfaltung, sondern auch eine Gelegenheit Empathie und Verständnis für Menschen mit psychischen Erkrankungen zu entwickeln. Die Teilnehmer*innen aus dem St. Elisabeth-Stift wiederum profitierten von der Energie und Frische der Kinder und fanden in der Kunst eine Möglichkeit, ihre eigenen Gefühle und sich selbst auszudrücken.

Der Workshop endete mit einer Ausstellung, bei der die entstandenen Kunstwerke stolz präsentiert wurden. Die Familien der Grundschulkinder und die Bewohner*innen des St. Elisabeth-Stifts waren gleichermaßen beeindruckt von den kreativen Ergebnissen. Dieser einwöchige Kunstworkshop zeigte eindrucksvoll, wie Kunst Menschen zusammenbringen und Barrieren überwinden kann. Das St. Elisabeth-Stift hofft, dass derartige Projekte in Zukunft noch mehr Aufmerksamkeit erhalten und dazu beitragen, Inklusion und Verständnis in der Gesellschaft zu fördern.

Kunstwork

Kontakt

St. Elisabeth-Stift
Pflege- und Behindertenheim
gem. GmbH
St.Elisabeth-Str. 14
49688 Lastrup
Telefon: 04472 / 950 -0
Telefax: 04472 / 950 -100
E-Mail: info(at)elisabeth-stift.de

Soziale Medien

Unsere Bankverbindung: 

DKM Darlehnsk. Münster

IBAN: DE16 400602650015258100

BIC: GENODEM1DKM

Auf Wunsch stellen wir gerne Spendenbescheinigungen aus.